Kultur

Lebensformen

Der Stamm der Likatier hat bewußt darauf verzichtet, seinen Mitgliedern eine bestimmte Lebensform nahezulegen. So gibt es zu den verschiedenen Themen in Likatien die unterschiedlichsten gelebten Formen. Ob in Beziehungen, beim Arbeiten oder beim Wohnen, jeder wird nach seiner Facon glücklich, keiner wird zu irgendwas gedrängt, keiner ist zu irgendwas verpflichtet. Jeder tut, was er will, und läßt, was er nicht will.

Im Stamm der Likatier ist jede Lebensform willkommen, einzig abhängig vom Willen jedes einzelnen. Natürlich werden die Lebensformen eines einzelnen auch zwischendurch thematisiert, wo die Likatier sich gegenseitig Ideen und Impulse geben und vielleicht auch mal kritisch beleuchten, ob die Lebensumstände von diesem oder jenem nicht vielleicht veränderungswürdig sind, weil sie zu dem jeweiligen Stammesmitglied vielleicht doch nicht passen. Beispielsweise wenn einer große soziale Kontaktprobleme hat und sich einsam fühlt, er jedoch in einer Eigentumswohnung weit ab von allen anderen wohnt, werden ihm möglicherweise Vorschläge zur sozialen Verbesserung seiner Wohnsituation gemacht. Doch letztlich wird die Entscheidung des Betroffenen von jedem Stammesmitglied respektiert und akzeptiert.

Formen der Beziehung

Unter den Likatiern findet man alle unterschiedlichsten Formen der Beziehung. So gibt es Paare, die in treuer Ehe zusammenleben. Manche solche festen Beziehungspartner sind jedoch auch nicht immer hundertprozentig ganz treu. Es gibt Menschen, die zu mehreren Partnern eine mehr oder weniger kontinuierliche Beziehung pflegen. Vertreter der "Freien Liebe" oder "Freien Sexualität" entfalten sich genauso, wie es auch eine kleine Minderheit von Homosexuellen gibt. Sogar Mitglieder, die gar keine Beziehungen pflegen und auch keinen Sex (mehr) wollen, fühlen sich hier im Stamm am Lech wohl.

Formen der Arbeit

We've Helped Communities Worldwide - Philanthropy Webflow Template

Auch beim Arbeiten gibt es unter den Likatiern alle Formen, die man sich so vorstellen kann. Wer in einem der etwa 30 stammeseigenen Betriebe arbeiten will, kann dies tun, wer in einem externen Betrieb arbeiten will, kann dies genauso tun. Es gibt Mitglieder, die arbeiten ganztags, andere arbeiten halbtags, wieder andere arbeiten nur stundenweise, und manche leben von ihren Ersparnissen oder der Rente und arbeiten gar nichts. Die Bezahlung in den likatischen Betrieben ist sehr unterschiedlich und hängt von der finanziellen Leistungsfähigkeit des jeweiligen Unternehmens ab. Für Jugendliche bietet der Stamm zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten in den verschiedensten Branchen an.

Formen des Wohnens

We've Helped Communities Worldwide - Philanthropy Webflow Template

Die Mehrzahl der Likatier wohnt in einem der Stammes-Häuser, manche ziehen es aber auch vor, in anderen Häusern zu wohnen. Das regelt jeder nach Lust und Laune. Das Kernsiedlungsgebiet des Stammes befindet sich direkt am Lech in der Füssener Altstadt. Die Stammesmitglieder bewohnen aber auch Häuser quer durch die ganze Füssener Altstadt. Auch in anderen Füssener Stadtteilen finden wir sie, genauso wie in den verschiedensten Gemeinden rund um den Säuling. Auch die Art des Zusammenwohnens ist sehr unterschiedlich. Etliche haben eine eigene Wohnung (oder gar ein eigenes Haus), in der sie entweder alleine oder mit ihrer Familie wohnen, viele haben ein eigenes Zimmer im Rahmen einer Haus-Wohngemeinschaft mit gemeinsamer Benutzung von Küche, Bad und Toilette. Auch diesbezüglich lebt jeder nach seinem Geschmack.